Hold the line, please.
Hold the line, please.
Das klassische Konzept eines Stehkalenders für das Terminmanagement findet nur mehr wenig Beachtung. Digitale Kalender am Smartphone und Co. lassen das Jahr überall und zu jederzeit planen – egal ob frühmorgens in der Tram, abends noch schnell im Kino oder zwischendurch am stillen Örtchen. Vom also einst unverzichtbaren Büronützling sind Kalender nun zu eine Art Kleinkunstobjekt mutiert. Ein hübsches Ding am Schreibtisch erfreut. Der heurige Kalender von GRAFISCHES soll nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch die Kreativität zwischendurch wecken.
HOLD THE LINE, PLEASE
Tag für Tag, Linie für Linie nähern wir uns dem neuen Jahr mit all seinen Facetten. Jeder Tag bringt Neues, Erfreuliches oder Unerwartetes mit sich. Kein Tag und kein Monat gleichen dem anderen. Jedes Monatsblatt ziert ein zum Monat thematisch und farblich passendes Muster. Die Tagesziffern sind je Monat unterschiedlich positioniert, sprich: Tag 1 lässt sich mal oben, mal rechts, mal unten links finden. Durch das tägliche Verbinden mit einer Linie der jeweils gestrigen und heutigen Tagesziffer formen sich die einzelnen Ziffern am Monatsende zu einem Zahlenbild. Bereits am Monatsbeginn beginnt der Rätselspaß: was sich wohl diesen Monat daraus formen wird?
Die limitierte Auflage des Kalenders HOLD THE LINE, PLEASE folgt dem Motto „Keep going, Tag für Tag“ und soll dem oft grauen Schreibtisch-Alltag mehr Farbe verleihen.
Service: Konzeption & Umsetzung
Druck: Hernegger Innsbruck